Beiträge

Ein wunderbarer Start ins neue Jahr auf dem Kinderbauernhof

Das neue Jahr hat auf dem Kinderbauernhof Halle längst Einzug gehalten, und es ist Zeit, auf die ersten Bildungsinhalte zu blicken. In den vergangenen Wochen haben wir uns intensiv mit dem Thema Wintervögel beschäftigt und dabei festgestellt, dass zahlreiche Vögel auf unserem Hof überwintern. Damit sie in dieser Zeit bei Kräften bleiben, haben die Kinder erfahren, welche Speisen die Vögel finden und benötigen. Doch die Theorie allein macht noch keinen Sperling satt. Darum haben die Kinder mit großer Begeisterung ein fantastisches Müsli hergestellt und festgestellt, dass unser Müsli den Bedürfnissen der Vögel ähnelt. Anschließend haben sie Knödel geformt und Futterglocken befüllt. Die praktische Umsetzung durch das Zubereiten von Vogelmüsli und das Befüllen von Futterglocken zeigt den Kindern direkt, wie sie aktiv zum Wohlergehen der Tiere beitragen können.

Kinder um ein rituelles Feuer versammelt und ihre Hoffnungen und Träume für dieses Jahr in den winterlichen Himmel steigen lassen. Dieses Ritual fördert die Gemeinschaft und den Zusammenhalt.

Die heimischen Wildtiere erleben ebenfalls ihre winterliche Herausforderung. Einige ziehen in den Süden, andere halten Winterschlaf. Aber viele Tiere bleiben trotz der Kälte hier. Unsere Kinder haben herausgefunden, was die Tiere in dieser Zeit fressen und wie ihre Spuren und winterlichen Verstecke aussehen. Die Auseinandersetzung mit der winterlichen Herausforderung für heimische Wildtiere sensibilisiert die Kinder für die Bedürfnisse ihrer Umwelt.