Beiträge

Kinderbauernhof, ab nun in Stichelsdorf

Bevor die Kinder nach ihren wohlverdienten Herbstferien wieder zu uns auf den Kinderbauernhof zurückkehren, widmen wir uns hier in Stichelsdorf noch einigen Aufräumarbeiten nach dem Umzug und pflanzen einige unserer Pflanzen aus Kanena in unsere neuen Beete. Wir möchten unseren herzlichsten Dank an all die Unterstützer:innen des Kinderbauernhofs aussprechen. Durch ihre Hilfe haben auch unsere Pflanzen einen wunderschönen neuen Platz auf dem Stiftsgut in Stichelsdorf gefunden.

Das weitläufige Gelände des Stiftsgut Stichelsdorf bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die wir erst nach und nach erkunden werden. Es ist ein Ort, der nicht nur im Gartenbereich, sondern auch abseits davon eine bereichernde und lehrreiche Zeit verspricht.

Schon jetzt haben wir begonnen, die Vielfalt der Natur zu erkunden, indem wir verschiedene Blätter untersuchten und uns über ihre Besonderheiten informierten.

Besonders erfreulich ist der Quittenbaum auf dem Gelände, der uns die Möglichkeit bietet, die Früchte zu ernten und daraus Quittengelee herzustellen. Zusammen mit Hafermilchreis ergibt das aber auch eine delikate Mahlzeit für alle am Tisch.