Unsere Tiere

Zum Kinderbauernhof gehören die für tiergestützte Pädagogik ausgebildete Hündin Ronja, zwei Kater, eine Sachsenhühnerschar, eine Kaninchengruppe und eine kleine Schafherde. Bei uns dürfen die Tiere leben, ohne Leistung erbringen zu müssen. Sie sind wertvoller Bestandteil der Kreisläufe und wunderbare Freunde. Und die meisten sind ausgesprochen verschmust. 

Ronja

Ronja ist ein großer Schatz für die pädagogische Arbeit mit Kindern. Sie ist noch jung und verspielt und bricht so manches Eis.

Die Schafe

Gustav

Gustav ist das frechste Schaf. Vielleicht ein bisschen wie Shaun… er kann Klinken aufdrücken und stiftet die anderen immer zu viel Quatsch an. Als Flaschenkind ist er sehr verschmust. 

Gerda

Gerda ist unsere Schaflady. Sie liebt es, an Kopf und Hals gekrault zu werden. Dabei entspannt sie sich und beginnt mit dem Wiederkäuen.

Gerd

Gerd bleibt immer gelassen. Da er der Größte im Schaftrio ist, hat er den besten Überblick. Er ist ruhiger als Gustav und ein sehr sympathischer Typ. 

Flocke

Flocke ist noch recht schüchtern und immer an Lamis Seite.

Helena

Helena ist das kleinste Schaf, aber sehr mutig und neugierig.

Lami

Lami ist das größte, aber zurückhaltenste Schaf der Herde. Sie ist immer gern bei Flocke.

Die Hühner und der Hahn

Unsere Sachsenhühner sind im Frühjahr 2024 auf dem Kinderbauernhof geschlüpft und wachsen seitdem dort auf. Mittlerweile sind sie als Gruppe zusammengewachsen und helfen regelmäßig bei der Gartenarbeit. Über ein Sträußchen Vogelmiere oder eine Handvoll Haferflocken freuen sie sich jederzeit.

Die Kaninchen

Elsa

Elsa ist unsere Hasenmama. Sie ist tiefenentspannt und nimmt gern ein Löwenzahnblatt aus der Hand.

Oskar

Oskar ist ein feiner Kerl und von allen Damen sehr geschätzt. Er ist Elsas bester Kumpel und Bruder von Olga und Ottile.

Olga

Olga ist quirlig, neugierig und sanftmütig. Sie bleibt selten ruhig beim Menschen sitzen.

Ottilie

Ottilie ist sehr fürsorglich und selbstbewusst.

Morax

Er wohnt schon lange in Stichelsdorf und lernte die anderen Kaninchen erst später kennen. Er ist eher zurückhaltend und beobachtet, was geschieht.

Die Kater

Im Dezember 2023 zogen zwei junge Katerchen in Stichelsdorf ein. Die Brüder sind am 7.09.2023 geboren und wurden vom Tierschutz vermittelt. Mittlerweile fühlen sie sich sehr zu Hause auf dem Hof und sind überall gern dabei.

Zaleb oder Kleiner

Zaleb, auch Kleiner genannt, ist etwas zurückhaltend und quirlig. Sein Name bedeutet Fuchs. Er ist kleiner und flauschiger als Diep.

Diep oder Großer

Diep, auch Großer genannt, ist sehr verschmust. Der Name heißt auf arabisch Wolf. Er lässt sich durch seinen großen schlanken Körperbau, sein glattes Fell und seine klare dunkle Zeichnung von Zaleb unterscheiden.


Tierpatenschaft

Unsere lieben Tiere brauchen Kuscheleinheiten, einen schönen Platz, tierische Kumpels, Futter und Pflege. Mit einer Tierpatenschaft übernimmst du die Kosten für Futter und Versorgung eines Tieres. Bei Übernahme der Patenschaft für ein Jahr (oder länger) bekommst du eine Urkunde (auch gut als Geschenk geeignet). Gerne darfst du es regelmäßig besuchen.